Janome AirThread 2000D Review: A Powerful & Versatile Overlocker for Your Sewing Needs
AirThread 2000D Professional
Ausgezeichnet durch den iF DESIGN AWARD 2019:
Die JANOME AirThread 2000D PROFESSIONAL vereint Benutzerfreundlichkeit mit der besonderen Funktion einer innovativen Overlockmaschine.
Unsere einfachste Overlock-Lösung, die es je gab!
Einfach Hebel drücken und Luft bläst die Fäden durch die Greifer. Kein Grund mehr, Overlock zu fürchten. Mit der neuen Janome AirThread Overlockmaschine ist alles einfacher.
Die neue Hochleistungs-Overlockmaschine AirThread 2000D PROFESSIONAL, zeichnet sich durch hohe Leistung und Laufruhe aus und ist wie ein frischer Wind.
Stabiler Lauf
Dies ist eine zuverlässige und robuste Overlockmaschine. Die Hauptwelle ist mit zwei Kugellagern ausgestattet, die für ein geringes Drehmoment sorgen und so auch bei hohen Drehzahlen kraftvoll und stabil laufen.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Bewertung schreiben Bewertungen anzeigen
JANOME bietet grundsätzlich eine Garantie von 5 Jahren auf alle Geräte (außer SewMini, SewMini DX, SewMini DX2 = 2 Jahre und 77 Monate im Falle des Modells MC 7700 bei üblicher Haushaltsnutzung) an - eine weitere Garantieverlängerung ist nicht nötig.
ACHTUNG: JANOME weist ausdrücklich darauf hin, dass keine länderübergreifende Garantie bzw. weltweite Garantie gewährt wird.
Kunden haben sich auch angesehen
100JAHRE-5Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Janome 8002 DJanome 8002 D wurde von Janome für Einsteiger entwickelt, die schöne Overlocknähte preiswert nähen möchten. Viele praktische Bedienelemente ermöglichen eine schelle und bequeme Nutzung. Die Maschine verfügt über Differenzialtransport und Rollsaumfunktion. Hinter der Abdeckung finden Sie das Einfädelschema als kleine Anleitung. Die Maschine ist eine glänzende Ergänzung zur Covermaschine. Lassen Sie sich von den "Kleinen" überraschen.Top-Leistungsmerkmale: Rollsaum eingebaut Regler für Stichlänge und Differenzial außenliegend Eigenschaften: 3- und 4- Faden-Overlocknaht Schnittbreite 3 bis 5 mm Rollsaum eingebaut Stichlänge bis 4 mm Regler für Stichlänge und Differentialtransport außenliegend Zubehör und Weichabdeckung serienmäßig 12.000 Stiche pro Minute
Als fachkundiger Ansprechpartner stehen wir Ihnen nicht nur für den technischen Service, sondern gerade im Garantie- und Gewährleistungsfall zur Seite.
Bei Fragen bezüglich Ihrer Maschine erhalten Sie eine fachkundige Beratung. Wir managen für Sie die korrekte Abwicklung von Kundendienst - und Reparaturaufträgen, sowie eine professionelle Ausführung technischer Arbeiten - auch ohne Garantiefall.
Auf die Erstausstattung die Sie mit Ihrer Maschine erhalten (wie z.B. Nadeln, Spulen, Spulenkapsel, Stichplatten, Einfädler, Messer, Werkzeuge, Fadenablaufscheiben, Fadenabschneider usw.) können wir leider keine Garantie übernehmen, hierfür bitten wir um Verständnis. Ebenfalls entfällt der Garantieanspruch, bei eigenverschuldeten Schäden, Fehlbedienung, mangelhafte Pflege, unautorisierten technischen Eingriffen oder dem Einsatz von nicht originalen Zubehörteilen.
Die Testphase für die Overlock neigt sich dem Ende zu. Daher möchte ich euch über meine Erfahrungen auf dem Laufenden halten. Durch die neuen Möglichkeiten der tollen Maschine konnte ich viele weitere Projekte umsetzen.
Doch alles der Reihe nach.
Um mehrere Meinungen zu erhalten, habe ich die Maschine stolz meinem VHS-Nähkurs präsentiert. Hier bekam ich die Möglichkeit mit den Teilnehmern über unterschiedliche Modelle zu diskutieren und die Maschinen der Konkurrenz einmal anzutesten. Glücklicherweise befinden sich im Kurs Besitzerinnen einer Medion und einer Bernina-Maschine.
Schnell wurde klar, im Einfädeln ist die Janome AirThread wirklich unschlagbar. Wir haben Nähte versäubert und mehrere Loopschals genäht – alles in einer einzigen Kursstunde und alle in einer anderen Farbe.
Wir haben die Zeit gestoppt – Nähbereit in gerade mal 2 Minuten (Oben die Janome mit schwarzem Garn und unten mit grauem).
Das Sockenprojekt habe ich mir ausgesucht, um den vollen Funktionsumfang der Maschine auszutesten. Bei diesem Projekt können nämlich viele verschiedene Stiche kombiniert werden.
Die Nähte werden mit der normalen 4-Faden-Overlocknaht gefertigt.
Für die Spitze und die Ferse habe ich eine Flatlock-Naht mit Bauschgarn verwendet. Die Flatlock-Naht ist hierfür wirklich ideal, da sie innen überhaupt nicht zu spüren ist. Ich habe bei den Pinguin-Socken aus Winterjersey die Variante mit 1 Nadel und 3 Fäden ausprobiert. Hier kommt das Bauschgarn in den oberen Greifer. Bei den Socken mit den Blumen aus dünnerem Jersey habe ich mit 1 Nadel und 2 Fäden gearbeitet. Bei dieser Variante kommt das Bauschgarn in den unteren Greifer.
Tegs:
Apr 14 2025
Apr 15 2025
Apr 16 2025
Apr 18 2025
Get the latest posts and fashion insights directly in your inbox.